Veranstaltungen
Stand: 10.2.2021
Alle Veranstaltungen in unserer Einrichtung sind nach den
Vorgaben der Abstandsregelungen und Hygienevorgaben geplant
und mit unseren externen Anbietern und Kooperationspartnern
abgesprochen.
Hier können Sie sich die Veranstaltungen auch downloaden:
Klick!
September 2020
Tägliches Elterncafe´ von 07:00 Uhr – 09:00
Uhr
01.09.2020
Bilderbuchkino in der Bücherei, Zweigstelle Wattenscheid
10:00 Uhr – 11:00 Uhr
Herr Plewka, Leiter
07.09.2020
Elternnachmittag Eulen-Gruppe
14:30 Uhr – 16:00 Uhr
Willkommen im Familienzentrum. Informationen rund um
unsere Arbeit.
Vorstellung der Arbeit EBiTA, Erziehungsberatung
in Tageseinrichtungen für Kinder durch eine Mitarbeiterin
der
Beratungsstelle.
Frau Mühlenbein, Frau Krauß-Janßen, Frau
Ollbrink
08.09.2020
Elternnachmittag Hasen-Gruppe
14:30 Uhr – 16:00 Uhr
Willkommen im Familienzentrum. Informationen rund um
unsere Arbeit.
Vorstellung der Arbeit EBiTA, Erziehungsberatung
in Tageseinrichtungen für Kinder durch eine Mitarbeiterin
der
Beratungsstelle.
Frau Ptak, Frau Baranowski, Frau Koop-Owerdieck
09.07.2020
Elternnachmittag Frosch-Gruppe
14:30 Uhr – 16:00 Uhr
Willkommen im Familienzentrum. Informationen rund um
unsere Arbeit.
Vorstellung der Arbeit EBiTA, Erziehungsberatung
in Tageseinrichtungen für Kinder durch eine Mitarbeiterin
der
Beratungsstelle.
Frau Laßnig, Frau Backhausen, Frau Sopha
10.09.2020
EBiTA-Sprechstunde
Erziehungsberatung durch Mitarbeiterinnen der Erziehungsberatungsstelle
Wattenscheid in unserer Einrichtung.
1. Termin: 9:00 Uhr
2. Termin: 9:45 Uhr
Terminvereinbarung telefonisch oder persönlich
bei
Frau Dördelmann.
10.09.2020
Elternnachmittag Eichhörnchen-Gruppe
14:30 Uhr – 16:00 Uhr
Willkommen im Familienzentrum. Informationen rund um
unsere Arbeit.
Vorstellung der Arbeit EBiTA, Erziehungsberatung
in Tageseinrichtungen für Kinder durch eine Mitarbeiterin
der
Beratungsstelle.
Frau Stas, Frau Auras, Frau Rensing
14.09.2020
Elternnachmittag Bienen-Gruppe
14:30 Uhr – 16:00 Uhr
Willkommen im Familienzentrum. Informationen rund um
unsere Arbeit.
Vorstellung der Arbeit EBiTA, Erziehungsberatung
in Tageseinrichtungen für Kinder durch eine Mitarbeiterin
der
Beratungsstelle.
Frau Dördelmann, Frau Henze, Frau Nitschke
16.09.2020
Infopoint
8:00 Uhr – 10:00 Uhr
Thema: Vorstellung Material Familienzentrum
Frau Nitschke
16.09.2020
Elternnachmittag Igel-Gruppe
14:30 Uhr – 16:00 Uhr
Vorstellung der Arbeit EBiTA, Erziehungsberatung
in Tageseinrichtungen für Kinder durch eine Mitarbeiterin
der
Beratungsstelle.
Willkommen im Familienzentrum. Informationen rund um
unsere Arbeit.
Der schon langfristig geplante Weltkindertag
unter dem Motto „WAT ist so bunt wie die Welt“
am 18.09.2020, ist leider von den verantwortlichen Planern
im Sozialraum abgesagt worden.
Da beim Weltkindertag in Wattenscheid immer mit hohen Besuchszahlen
zu rechnen ist, ist die Durchführung in der Coronazeit
nicht zu verantworten.
Oktober 2020
Tägliches Elterncafe´ von 07:00 Uhr – 09:00
Uhr
06.10.2020
Bilderbuchkino in der Bücherei, Zweigstelle Wattenscheid
10:00 Uhr – 11:00 Uhr
Herr Plewka, Leiter
07.10.2020
Elternabend zum Thema:
„Was unsere Kinder stark macht“
19:30 Uhr – 21:45 Uhr
Veranstaltungsort: Ev. Familienzentrum Harkortstraße
Frau Himmelsbach, FBS BO, Frau Dördelmann, FZ Anmeldungen
bitte persönlich oder telefonisch in der
Einrichtung.
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
10.10.2020
Faszination Eulen und Greifvögel
(Samstag) Ein Angebot für Eltern mit Kindern (5-8 Jahre)
14:00 Uhr – 15:30 Uhr
Treffpunkt Amphitheater Nordsternpark, Grothusstraße,
GE.
Majestätisch, stolz, erhaben: Greifvögel beeindrucken
Menschen seit je her. Beim Spaziergang durch den
Nordsternpark erzählt der Falkner über die Lebensweise
und Jagdtechniken von Eule und Co. Die Veranstaltung ist
kostenfrei.
14.10.2020 Brückenprojekt
Treffen für Frauen und Kindern mit Fluchterfahrungen.
Ankommen in einer neuen Welt, Austausch, Unterstützung
in allen Lebensfragen.
16:00 Uhr – 18:00 Uhr im Stadtgarten Wattenscheid.
Ein Projekt in Kooperation mit der FBS der Stadt Bochum.
Ansprechpartner: Frau Nitschke / FZ Harkortstraße
Frau Seyock / FBS Bochum. Bitte anmelden.
Der Veranstalter Eulenbann &
Federspiel hat das Angebot im Nordsternpark wegen der steigenden
Fallzahlen (Corona) in Gelsenkirchen am 22.09.2020 abgesagt.
15.10.2020
EBiTA-Sprechstunde
Erziehungsberatung durch Mitarbeiterinnen der Erziehungsberatungsstelle
Wattenscheid in unserer Einrichtung.
3. Termin: 14:30 Uhr
4. Termin: 15:15 Uhr
24.10.2020
Naturerlebnis im Wald-Herbst
Eltern-Kind-Ausflug in Begleitung einer Naturpädagogin,
Frau Schnell.
9.30 Uhr – 16.00 Uhr
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem FZ
Bußmanns Weg und dem PEV NW VA
Terminvereinbarung telefonisch oder persönlich
bei
Frau Dördelmann.
21.10.2020
Infopoint
8:00 Uhr – 10:00 Uhr
Thema: Alltagsthemen von Eltern
Frau Nitschke
31.10.2020 (Samstag)
Workshop zu Thema Lichtarchitektur
13:30 Uhr – 15:30 Uhr
Aktion für Väter, Onkels oder Opas mit Kindern
Veranstaltungsort: Ev: Familienzentrum Harkortstraße
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Anmeldung telefonisch oder persönlich bei Frau Dördelmann.
November 2020
Tägliches Elterncafe´ von 07:00 Uhr – 09:00
Uhr
Anfragen jederzeit telefonisch möglich!
03.11.2020
Bilderbuchkino in der Bücherei, Zweigstelle Wattenscheid
10:00 Uhr – 11:00 Uhr
Herr Plewka, Leiter
03.11.2020
Elterneinführung in das Konzept Selbstbehauptung /
Selbstverteidigung mit Herrn Mersad, Gesundheitsschule Chon-Ji
Kwan
14:30 Uhr Bienen
15:30 Uhr Eichhörnchen
Anmeldung jeweils für 1 Elternteil
Für Teilnehmer Eltern sowie Kinder ist die Veranstaltung
kostenfrei.
Leider müssen wir ihnen
mitteilen, dass am 03. November die Einführung des
Konzeptes für das Training zur Selbstbehauptung und
Selbstverteidigung für Eltern nicht stattfinden kann.
Die Verordnungen zu einschneidenden Kontaktbeschränkungen
ab dem 2. November machen diese Entscheidung notwendig.
Der Trainer, Herr Mersad wird uns das Trainingskonzept zukommen
lassen.
Wir werden Ihnen das Konzept dann aushändigen. Sollten
Sie Fragen zum Konzept haben, steht Ihnen Herr Mehrsad zur
telefonischen Beratung zur Verfügung.
Die Telefonnummer wird Ihnen mit dem Konzept ausgehändigt.
Das Training für die angemeldeten Kinder findet wie
geplant statt.
04.11.2020
St. Martin / Eichhörnchen
Spaziergang mit Laternen über unseren Ev. Friedhof.
Treffpunkt Parkplatz Kindergarten um 16:30 Uhr.
Abschluss Parkplatz Kindergarten nach dem Spaziergang.
Anmeldung für die Teilnahme in der Kita, jeweils 1
Elternteil mit dem Kindergartenkind.
05.11.2020
St. Martin / Igel
Spaziergang mit Laternen über unseren Ev. Friedhof.
Treffpunkt Parkplatz Kindergarten um 16:30 Uhr.
Abschluss Parkplatz Kindergarten nach dem Spaziergang.
Anmeldung für die Teilnahme in der Kita, jeweils 1
Elternteil mit dem Kindergartenkind.
06.11.2020
St. Martin / Eulen
Spaziergang mit Laternen über unseren Ev. Friedhof.
Treffpunkt Parkplatz Kindergarten um 16:30 Uhr.
Abschluss Parkplatz Kindergarten nach dem Spaziergang.
Anmeldung für die Teilnahme in der Kita, jeweils 1
Elternteil mit dem Kindergartenkind.
09.11.2020
St. Martin / Frösche
Spaziergang mit Laternen über unseren Ev. Friedhof.
Treffpunkt Parkplatz Kindergarten um 16:30 Uhr.
Abschluss Parkplatz Kindergarten nach dem Spaziergang.
Anmeldung für die Teilnahme in der Kita, jeweils 1
Elternteil mit dem Kindergartenkind.
10.11.2020
St. Martin / Bienen
Spaziergang mit Laternen über unseren Ev. Friedhof.
Treffpunkt Parkplatz Kindergarten um 16:30 Uhr.
Abschluss Parkplatz Kindergarten nach dem Spaziergang.
Anmeldung für die Teilnahme in der Kita, jeweils 1
Elternteil mit dem Kindergartenkind.
11.11.2020
Infopoint
8:00 Uhr – 10:00 Uhr
Thema: Tauschbörse: Bücher, Spiele, Kleidung
Frau Nitschke. Die „Tauschartikel“ werden im
Außenbereich der Einrichtung
aufgebaut.
12.11.2020
EBiTA-Sprechstunde
Erziehungsberatung durch Mitarbeiterinnen der Erziehungsberatungsstelle
Wattenscheid in unserer Einrichtung.
5. Termin: 09:00 Uhr
6. Termin: 09:45 Uhr
12.11.2020
St. Martin / Hasen
Spaziergang mit Laternen über unseren Ev. Friedhof.
Treffpunkt Parkplatz Kindergarten um 16:30 Uhr.
Abschluss Parkplatz Kindergarten nach dem Spaziergang.
Anmeldung für die Teilnahme in der Kita, jeweils 1
Elternteil mit dem Kindergartenkind.
17.11.2020
KI-Training mit Herrn Mersad
09:30 Uhr - 1. Gruppe
10:30 Uhr – 2. Gruppe
17.11.2020 Brückenprojekt
Treffen für Frauen und Kindern mit Fluchterfahrungen.
Ankommen in einer neuen Welt, Austausch, Unterstützung
in allen Lebensfragen.
Wellness-Tüten für die Familien in der Coronazeit.
Verteilung im Außenbereich unserer Einrichtung ab
16:00 Uhr.
Ein Projekt in Kooperation mit der FBS der Stadt Bochum.
Ansprechpartner: Frau Nitschke / FZ Harkortstraße
Frau Seyock / FBS Bochum. Bitte anmelden.
23.11.2020
Elternnachmittag zum Thema
„Wie wird mein Kind eine Leseratte“?
Herr Plewka, Leiter der Bücherei Wattenscheid,
wird durch den Nachmittag führen.
14:30 Uhr – 16:00 Uhr
Anmeldung bitte telefonisch oder persönlich
bei Frau Schülke.
Die Veranstaltung muss leider
wegen der Corona-Pandemie
abgesagt werden.
28.11.2020
Adventsmarkt der Möglichkeiten zum 1. Advent
29.11.2020
Weihnachtshütte mit Kreativarbeiten und Informationen
zu unserer Arbeit im Familienzentrum.
Der Adventsmarkt der Möglichkeiten
wurde am 15.09.2020 von offizieller Seite auf Grund der
Coronapandemie abgesagt.
Terminvereinbarung telefonisch oder persönlich
bei
Frau Dördelmann.
Dezember 2020
Tägliches Elterncafe´ von 07:00 Uhr – 09:00
Uhr
Anfragen jederzeit telefonisch möglich!
01.12.2020
KI-Training mit Herrn Mersad
09:30 Uhr - 1. Gruppe
10:30 Uhr – 2. Gruppe
01.12.2020
Bilderbuchkino in der Bücherei, Zweigstelle Wattenscheid
10:00 Uhr – 11:00 Uhr
Herr Plewka, Leiter
07.12.2020
Nikolauselternaktion:
HO, ho, ho …könnt ihr mal schaun?
….der Nikolaus hängt am Kita-Zaun..
Der Elternrat lädt alle Eltern ein, zu Hause in der
Familie eine kleine Aufgabe zu bewältigen und das Ergebnis
an der Kita abzugeben. Na und dann?
……gibt es für die Eltern und Kinder eine
Überraschung!!
Der Elternrat hofft auf eine große Beteiligung!

07.12.2020
Elternabend zum Thema:
„Komm spiel mit mir“
14:30 Uhr – 16:45 Uhr
Veranstaltungsort: Ev. Familienzentrum Harkortstraße
Frau Sofa, FBS BO Anmeldungen bitte persönlich oder
telefonisch in der
Einrichtung. Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Die Veranstaltung wurde von der
FBS Bochum abgesagt.
08.12.2020
KI-Training mit Herrn Mersad
09:30 Uhr - 1. Gruppe
10:30 Uhr – 2. Gruppe
09.12.2020
Infopoint
8:00 Uhr – 10:00 Uhr
Thema: Adventsüberraschung
Frau Nitschke
10.12.2020
EBiTA-Sprechstunde
Erziehungsberatung durch Mitarbeiterinnen der Erziehungsberatungsstelle
Wattenscheid in unserer Einrichtung.
7. Termin: 14:30 Uhr
8. Termin: 15:15 Uhr
15.12.2020
KI-Training mit Herrn Mersad
09:30 Uhr - 1. Gruppe
10:30 Uhr – 2. Gruppe
15.12.2020 Brückenprojekt
Treffen für Frauen und Kindern mit Fluchterfahrungen.
Ankommen in einer neuen Welt, Austausch, Unterstützung
in allen Lebensfragen.
Zeitlich versetztes Treffen vor dem Familienzentrum im Außen-
Bereich. Weihnachtsüberraschung für die Kinder.
Ab 16:00 Uhr mit verabredeten Zeitfenstern.
Ein Projekt in Kooperation mit der FBS der Stadt Bochum.
Ansprechpartner: Frau Nitschke / FZ Harkortstraße
Frau Seyock / FBS Bochum
Bitte anmelden.
Terminvereinbarung telefonisch oder persönlich
bei
Frau Dördelmann.
Januar
Tägliches Elterncafe´ von 07:00 Uhr
– 09:00 Uhr
Anfragen jederzeit telefonisch möglich!
06.01.2021
Naturerlebnis im Wald-Winter
Eltern-Kind-Ausflug in Begleitung einer Naturpädagogin,
Frau Schnell.
9.30 Uhr – 16.00 Uhr
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem FZ
Bußmanns Weg und dem PEV NW VA
06.01.2021 Brückenprojekt
Treffen für Frauen und Kindern mit Fluchterfahrungen.
Ankommen in einer neuen Welt, Austausch, Unterstützung
in allen Lebensfragen.
Kontakt in der Corona-Pandemie über Videoanrufe.
16:00 Uhr – 18:00 Uhr
Ein Projekt in Kooperation mit der FBS der Stadt Bochum.
Ansprechpartner: Frau Nitschke / FZ Harkortstraße
Freu Seyock / FBS Bochum. Bitte anmelden.
12.01.2021
KI-Training mit Herrn Mersad
09:30 Uhr - 1. Gruppe
10:30 Uhr – 2. Gruppe
Das Training für die Kinder mit Herrn Mersad ist wegen
der geringen Zahl der Kinder in der aktuellen Notbetreuung
abgesagt.
Sobald sich der Kindergartenbetrieb wieder normalisiert,
wer den Ersatztermine veröffentlicht.
13.01.2021 Brückenprojekt
Treffen für Frauen und Kindern mit Fluchterfahrungen.
Ankommen in einer neuen Welt, Austausch, Unterstützung
in allen Lebensfragen.
Kontakt in der Corona-Pandemie über Videoanrufe.
16:00 Uhr – 18:00 Uhr
Ein Projekt in Kooperation mit der FBS der Stadt Bochum.
Ansprechpartner: Frau Nitschke / FZ Harkortstraße
Freu Seyock / FBS Bochum
Bitte anmelden.
16.01.2021
Ausflug in die Natur – Schwerpunkt Winter –
Eltern-Kind-Veranstaltung
16.Januar, 09:30 Uhr – 16:00 Uhr ,
Naturpädagogin Frau Schnell, VA Kita: ,
Kooperation PEV NW, FZ Bußmanns Weg
Das Angebot für Eltern und Kinder
ist gemeinsam mit uns als
Familienzentrum und dem PEV NW, FBS, abgesagt. Die
derzeitigen Kontaktbeschränkungen im Rahmen der Corona-
Pandemie lassen dieses Angebot nicht zu.
Im Winter 2021 2022 wird dieses Veranstaltung neu angeboten.
19.01.2021
KI-Training mit Herrn Mersad
09:30 Uhr - 1. Gruppe
10:30 Uhr – 2. Gruppe
Das Training für die Kinder mit
Herrn Mersad ist wegen der geringen Zahl der Kinder in der
aktuellen Notbetreuung abgesagt.
Sobald sich der Kindergartenbetrieb wieder normalisiert,
wer den Ersatztermine veröffentlicht.
19.01.2021
Frau Dr. Lange, Zahnärztin, kommt für einen Elternnach-
Mittag zum Thema Zahngesundheit bei Kindern unter
3 Jahren, in unsere Einrichtung.
Anmeldung bitte persönlich oder telefonisch in unserer
Einrichtung.
Frau Dr. Lange hat in Absprache mit
unserem Familien-
zentrum den Elternnachmittag zum Thema Zahngesundheit
abgesagt. Die Kontaktbeschränkungen lassen dieses Angebot
in Präsensveranstaltung nicht zu.
Sobald es wieder möglich sein wird werden wir einen
Ersatz-
Termin veröffentlichen.
20.01.2021 Brückenprojekt
Treffen für Frauen und Kindern mit Fluchterfahrungen.
Ankommen in einer neuen Welt, Austausch, Unterstützung
in allen Lebensfragen.
Kontakt in der Corona-Pandemie über Videoanrufe.
16:00 Uhr – 18:00 Uhr
Ein Projekt in Kooperation mit der FBS der Stadt Bochum.
Ansprechpartner: Frau Nitschke / FZ Harkortstraße
Freu Seyock / FBS Bochum
Bitte anmelden.
21.01.2021
EBiTA-Sprechstunde
Erziehungsberatung durch Mitarbeiterinnen der Erziehungsberatungsstelle
Wattenscheid in unserer Einrichtung.
9. Termin: 14:30 Uhr
10. Termin: 15:15 Uhr
Terminvereinbarung telefonisch oder persönlich bei
Frau Dördelmann.
26.01.2021
Abschlussveranstaltung Herr Mersad mit Eltern und Kindern
14:30 Uhr – 1. Gruppe
15:30 Uhr – 2. Gruppe
Diese Veranstaltung
muss wegen der Kontaktbeschränkungen
Auf einen späteren Zeitpunkt verlegt werden.
27.01.2021 Brückenprojekt
Treffen für Frauen und Kindern mit Fluchterfahrungen.
Ankommen in einer neuen Welt, Austausch, Unterstützung
in allen Lebensfragen.
Kontakt in der Corona-Pandemie über Videoanrufe.
16:00 Uhr – 18:00 Uhr
Ein Projekt in Kooperation mit der FBS der Stadt Bochum.
Ansprechpartner: Frau Nitschke / FZ Harkortstraße
Freu Seyock / FBS Bochum
Bitte anmelden.
Februar 2021
02.02.2021
Bilderbuchkino in der Bücherei, Zweigstelle Wattenscheid
10:00 Uhr – 11:00 Uhr
Herr Plewka, Leiter
03.02.2021 Brückenprojekt
Treffen für Frauen und Kindern mit Fluchterfahrungen.
Ankommen in einer neuen Welt, Austausch, Unterstützung
in allen Lebensfragen.
Kontakt in der Corona-Pandemie über Videoanrufe.
16:00 Uhr – 18:00 Uhr
Ein Projekt in Kooperation mit der FBS der Stadt Bochum.
Ansprechpartner: Frau Nitschke / FZ Harkortstraße
Freu Seyock / FBS Bochum
Bitte anmelden.
10.02.2021 Brückenprojekt
Treffen für Frauen und Kindern mit Fluchterfahrungen.
Ankommen in einer neuen Welt, Austausch, Unterstützung
in allen Lebensfragen.
Kontakt in der Corona-Pandemie über Videoanrufe.
16:00 Uhr – 18:00 Uhr
Ein Projekt in Kooperation mit der FBS der Stadt Bochum.
Ansprechpartner: Frau Nitschke / FZ Harkortstraße
Freu Seyock / FBS Bochum
Bitte anmelden.
16.02.2021
Frau Dr. Lange, Zahnärztin, kommt für einen Elternnach-
Mittag zum Thema Zahngesundheit bei Kindern über
3 Jahren, in unsere Einrichtung.
15:00 Uhr – 16:00 Uhr
Anmeldung bitte persönlich oder telefonisch in unserer
Einrichtung.
Frau Dr. Lange hat in Absprache mit
unserem Familien-
zentrum den Elternnachmittag zum Thema Zahngesundheit
abgesagt. Die Kontaktbeschränkungen lassen dieses Angebot
in Präsensveranstaltung nicht zu.
Sobald es wieder möglich sein wird werden wir einen
Ersatz-
Termin veröffentlichen.
Gerne können Sie sich bei uns
Materialien zur Zahngesundheit
In kindgerechter Version abholen.
17.02.2021 Brückenprojekt
Treffen für Frauen und Kindern mit Fluchterfahrungen.
Ankommen in einer neuen Welt, Austausch, Unterstützung
in allen Lebensfragen.
Kontakt in der Corona-Pandemie über Videoanrufe.
16:00 Uhr – 18:00 Uhr
Ein Projekt in Kooperation mit der FBS der Stadt Bochum.
Ansprechpartner: Frau Nitschke / FZ Harkortstraße
Freu Seyock / FBS Bochum
Bitte anmelden.
18.02.2021
EBiTA-Sprechstunde
Erziehungsberatung durch Mitarbeiterinnen der Erziehungsberatungsstelle
Wattenscheid in unserer Einrichtung.
11. Termin: 9:00 Uhr
12. Termin: 9:45 Uhr
Terminvereinbarung telefonisch oder persönlich bei
Frau Dördelmann.
24.02.2021
Toben und Bewegung macht schlau
24.Februar, 14:30 Uhr – 16:45 Uhr
FBS Bochum Frau Dietrich, FZ Harkortstraße
Die Veranstaltung wurde von der FBS
Bochum abgesagt.
Alternativ händigen wir Ihnen
zu diesem Thema gerne einen
Familienbrief und Internetlinks zu sportlichen Aktivitäten
zu
Hause aus.
27.02.2021 Brückenprojekt
Treffen für Frauen und Kindern mit Fluchterfahrungen.
Ankommen in einer neuen Welt, Austausch, Unterstützung
in allen Lebensfragen.
Kontakt in der Corona-Pandemie über Videoanrufe.
16:00 Uhr – 18:00 Uhr
Ein Projekt in Kooperation mit der FBS der Stadt Bochum.
Ansprechpartner: Frau Nitschke / FZ Harkortstraße
Freu Seyock / FBS Bochum
Bitte anmelden.
27.02.2021
Tag der offenen Tür 11:00 Uhr – 16:00 Uhr
Der Tag
der offenen kann unter den derzeitigen
Coronabedingungen nicht geplant und durchgeführt
werden.
März 2021
Tägliches Elterncafe´ von 07:00 Uhr
– 09:00 Uhr
Anfragen jederzeit telefonisch möglich!
02.03.2021
Bilderbuchkino in der Bücherei, Zweigstelle
Wattenscheid
10:00 Uhr – 11:00 Uhr
Herr Plewka, Leiter
04.03.2021
Besuch in der Zahnarzpraxis Frau Dr. Lange
2 Gruppen: 10:30 – 11:30 Uhr, 11:30 Uhr – 12:30
Uhr
Vorschulkinder
Termin im April falls notwendig: 15.04.2021
17.03.2021
Info-Point
8:00 Uhr – 10:00 Uhr
Thema: Wege in der Kindertagespflege.
Was muss ich tun, wenn ich eine Tagesmutter brauche?
Wie sind die Ausbildungswege, wenn ich Tagesmutter werden
möchte und vieles mehr.
Ansprechpartnerin: Frau Nitschke
Konzept Kindertagespflege auf unserer
"Home"-seite einsehbar.
18.03.2021
EBiTA-Sprechstunde
Erziehungsberatung durch Mitarbeiterinnen der Erziehungsberatungsstelle
Wattenscheid in unserer Einrichtung.
13. Termin: 14:30 Uhr
14. Termin: 15:15 Uhr
Terminvereinbarung telefonisch oder persönlich bei
Frau Dördelmann.
20.03.2021
Ausflug in die Natur – Schwerpunkt Frühling –
(Samstag) Eltern-Kind-Veranstaltung
16.Januar, 09:30 Uhr – 16:00 Uhr ,
Naturpädagogin Frau Schnell, VA Kita: ,
Kooperation PEV NW, FZ Bußmanns Weg
20.03.2021
U3-Spielen mit Kindern
Die Entwicklung der Kinder beim Spielen mit den
entsprechenden Spielmaterialien steht im Mittelpunkt
des Workshops.
Es soll gezeigt werden, wie mit entwicklungsbezogenen Materialien
eine gezielte Förderung von Kindern möglich ist.
Die Eltern sollen hierbei Denkanstöße und Ideen
für den täglichen Umgang erhalten.
Zu Beginn des Workshops werden die unterschiedlichen Entwicklungsstufen
von Entwicklungsstufen von Kindern anhand der Spielstationen
erläutert. Die frühkindlichen Fähigkeiten
und Fertigkeiten wie Sammeln, Sortieren,, Verstecken, Greifen,
Fühlen, Hören, Stapeln werden im Spiel eindrucksvoll
dargestellt und ausprobiert. Die Kinder werden mit ihren
Eltern an verschiedenen Stationen im Rotationsverfahren
an das Spielen herangeführt. Der Workshop richtet sich
an Eltern, welche das Spielen mit ihrem Kind erweitern oder
lernen möchten.
Der Workshop richtet sich an Kinder im Alter von 2-3 Jahren.
Maximale Teilnehmerzahl: 8 Kinder / 8 Eltern.
10:00 Uhr in unserer Einrichtung
Dauer der Aktion ca. 1 Stunde mit anschließendem Snack
und Austausch.
April 2021
Tägliches Elterncafe´
von 07:00 Uhr – 09:00 Uhr
Anfragen jederzeit telefonisch möglich!
13.04.2021
Bilderbuchkino in der Bücherei, Zweigstelle Wattenscheid
10:00 Uhr – 11:00 Uhr
Herr Plewka, Leiter
13.04.2021
Elterneinführung in das Konzept Selbstbehauptung /
Selbstverteidigung mit Herrn Mersad, Gesundheitsschule Chon-Ji
Kwan
14:30 Uhr Hasen
15:30 Uhr Frösche
Die Teilnahme ist nur mit Anmeldung möglich.
Die Veranstaltung kostenfrei.
14.04.2021
Info-Point
8:00 Uhr – 10:00 Uhr
Thema: Spielzeugtauschbörse
Ansprechpartnerin: Frau Nitschke
15.04.2021
EBiTA-Sprechstunde
Erziehungsberatung durch Mitarbeiterinnen der Erziehungsberatungsstelle
Wattenscheid in unserer Einrichtung.
15. Termin: 9:00 Uhr
16. Termin: 9:45 Uhr
Terminvereinbarung telefonisch oder persönlich bei
Frau Dördelmann.
20.04.2021
KI-Training mit Herrn Mersad
09:30 Uhr - 1. Gruppe
Hasen- und Froschgruppe
22.04.2021
Eltern und Kinder in der Bücherei / Zweigstelle WAT
9:30 Uhr – 11:00 Uhr
- Elternführung durch die Bücherei
- Kinderaktion Bücher und mehr
Teilnahme an der Veranstaltung nur mit vorheriger
Anmeldung.
27.04.2021
KI-Training mit Herrn Mersad
09:30 Uhr - 1. Gruppe
Hasen- und Froschgruppe
Mai 2021
Tägliches Elterncafe´
von 07:00 Uhr – 09:00 Uhr
Anfragen jederzeit telefonisch möglich!
03.05.2021
Was macht mein Kind in der Kita? – Kinder lernen mit
Herz
Warum ist das regelmäßige Spielen und Lernen
in der Kita
wichtig?
Was wird in der Zeit vor der Schule gelernt und erfahren?
Der Workshop lädt Eltern zu persönlichen Erfahrungen
in der Kita ein und lässt elementare Bildungskonzepte
begreifen und verstehen. Eltern und Erzieherinnen werden
bei
Fragen und Anforderungen zur täglichen Bildungsarbeit
unterstützt.
16:30 Uhr – 18:45 Uhr in unserer Einrichtung
Leitung: Frau Dietrich, FBS Bochum
Teilnahme nur mit Anmeldung möglich.
Telefonisch oder persönlich in unserer Einrichtung.
04.05.2021
KI-Training mit Herrn Mersad
09:30 Uhr - 1. Gruppe
Hasen- und Froschgruppe
04.05.2021
Bilderbuchkino in der Bücherei, Zweigstelle Wattenscheid
10:00 Uhr – 11:00 Uhr
Herr Plewka, Leiter
11.05.2021
KI-Training mit Herrn Mersad
09:30 Uhr - 1. Gruppe
Hasen- und Froschgruppe
12.05.2021
Gesundheitstag im Rahmen der Gesundheitswochen 2021
Wattenscheid unter dem Thema:
„Natürlich WAT Nachhaltiges“
Aktionstag im Park am Ehrenmal, Bußmanns Weg,
Kooperation der Familienzentren und Anerkannten
Bewegungskindergärten, gemeinsam mit den
Stadtteilmanagement Soziale Stadt / Gesundes,
bewegtes Wattenscheid
13:00 Uhr – 17:00 Uhr
17.05.2021
KI-Training mit Herrn Mersad
09:30 Uhr - 1. Gruppe
Hasen- und Froschgruppe
19.05.2021
Info-Point
8:00 Uhr – 10:00 Uhr
Thema: Bildung und Teilhabe
Bin ich berechtigt Bildung und Teilhabe zu beantragen?
Was muss ich tun und wer kann mich unterstützen?
Ansprechpartnerin: Frau Nitschke
Konzept Bildung und Teilhabe auf unserer
"Home"-seite
einsehbar.
20.05.2021
EBiTA-Sprechstunde
Erziehungsberatung durch Mitarbeiterinnen der Erziehungsberatungsstelle
Wattenscheid in unserer Einrichtung.
17. Termin: 14:30 Uhr
18. Termin: 15:15 Uhr
Terminvereinbarung telefonisch oder persönlich bei
Frau Dördelmann.
25.05.2021
KI-Training mit Herrn Mersad
09:30 Uhr - 1. Gruppe
Hasen- und Froschgruppe
29.05.2021
Ausflug in die Natur – Schwerpunkt Sommer–
(Samstag) Eltern-Kind-Veranstaltung
16.Januar, 09:30 Uhr – 16:00 Uhr ,
Naturpädagogin Frau Schnell, VA Kita: ,
Kooperation PEV NW, FZ Bußmanns Weg
Juni 2021
Tägliches Elterncafe´
von 07:00 Uhr – 09:00 Uhr
Anfragen jederzeit telefonisch möglich!
01.06.2021
Bilderbuchkino in der Bücherei, Zweigstelle Wattenscheid
10:00 Uhr – 11:00 Uhr
Herr Plewka, Leiter
01.06.2021
Abschlussveranstaltung Herr Mersad mit Eltern und Kindern
14:30 Uhr bei uns in der Einrichtung.
09.06.2021
Info-Point
Thema zur Berufsorientierung: Wiedereinstieg nach
Familienzeit
9:00 Uhr – 11:00 Uhr
Frau Daya
12.06.2021
Ausflug in die Natur – Schwerpunkt Sommer–
(Samstag) Eltern-Kind-Veranstaltung
16.Januar, 09:30 Uhr – 16:00 Uhr ,
Naturpädagogin Frau Schnell, VA Kita: ,
Kooperation PEV NW, FZ Bußmanns Weg
15.06.2021
„Das spinnende Schaf“
Ein Elternnachmittag mit Anne Tönges
15:00 Uhr im Familienzentrum Harkortstraße
Mit einem Korb voller Schurwolle und anschaulichen Bildern
zum Thema Schäferei im Gepäck werden alle Teilnehmer
Wolle mit
allen Sinnen erfahren, Erfahrungen im Filzen sammeln und
die
Filzobjekte selbstverständlich am Ende mit nach Hause
nehmen.
Das Angebot ist für alle Teilnehmer kostenfrei.
Anmeldung telefonisch oder persönlich bei Frau Dördelmann.
17.06.2021
EBiTA-Sprechstunde
Erziehungsberatung durch Mitarbeiterinnen der
Erziehungsberatungsstelle Wattenscheid in unserer Einrichtung.
Termin: 9:00 Uhr
Termin: 9:45 Uhr
Terminvereinbarung telefonisch oder persönlich bei
Frau Dördelmann.
|